Mittels Fingerdruck entspanne ich dir schmerzende und verspannte Muskeln und bringe so die Energie wieder zum Fliessen.
Ziel: Du fühlst dich entspannt, leichter und wohler in deinem Körper.
Die Nadi-Muskeltherapie, kurz NMT, ist eine Manualtherapie und hat ihren Ursprung in der Muskel-Meridiantherapie, die auf dem schulmedizinischen Verständnis der menschlichen Anatomie sowie dem Wissen der Meridianlehre der chinesischen Medizin basiert.
Mittels Fingerdruck werden die Spannungsrezeptoren der Muskulatur stimuliert. Diese befinden sich im Übergang zwischen Muskulatur und Knochen. Die Muskel-Meridiantherapie, die in der Ausführung der chinesischen Akupressur und der westlichen Triggerpoint-Behandlung ähnelt, wurde von Remo Rittiner, dem über Europa hinaus bekannten Ayur-Yogatherapieexperten, in langjähriger Arbeit weiterentwickelt. Er lässt die Nadi-Druckpunkte und die Sen-Linien aus der traditionellen Thai-Massage sowie viele Punkte der westlichen Triggerpoint-Behandlung einfliessen, um die Wirkung der Therapie zu optimieren.
Durch Stimulation der Druckpunkte mit sanftem Daumen- oder Fingerdruck können Spannungen bewusst wahrgenommen und schrittweise gelöst werden. Solche Spannungen entstehen zum Beispiel durch Muskel-Dysbalancen, Fehlhaltungen, energetische Blockaden sowie unterdrückte Gefühle.
Die Reaktionen auf die Therapie sind individuell verschieden. Es ist zum Teil nicht nur der Muskel, der sich entspannt: Bei langjährigen, tief sitzenden Verspannungen und Blockaden können neben Schmerzen auch starke Gefühle, wie Wut, Angst, Trauer etc. auftreten. Durch bewusstes Annehmen, Verstehen und durch Erkenntnis können so tief sitzende und unbewusste Muster erkannt und losgelassen werden. Dies kann zu einer spontanen Heilung auch chronischer Beschwerden führen.
Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück. - Buddha